AMZ Testzentrum in Röthis eröffnet – Covid 19 Testungen für Unternehmen
Möchtest du dein Unternehmen während der Pandemie ernsthaft betreut wissen, auch mit mehreren Tests pro Woche? Das AMZ Testzentrum ist ...
Möchtest du dein Unternehmen während der Pandemie ernsthaft betreut wissen, auch mit mehreren Tests pro Woche? Das AMZ Testzentrum ist ...
Gemeinsam Gutes tun: Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Vorarlberg haben im Rahmen einer Weihnachts-Spendenaktion für Vorarlberger ...
In der dritten Folge des Podcasts Zuhören! sprechen wir Peter Marko, Geschäftsführer der Seilbahnen Montafon. Im Gespräch mit unseren ...
Presseaussendung: Vorarlbergs JungunternehmerInnen möchten wieder durchstarten und mit klaren Perspektiven das kommende Geschäftsjahr ...
In der zweiten Folge des Podcasts Zuhören! ist Judith Moosmann zu Gast zum Thema Human Ressources. Judith ist Unternehmensberaterin für ...
Presseaussendung: „Zuhören!“ – Neuer Podcast der Jungen Wirtschaft Vorarlberg mit spannenden Persönlichkeiten Die JWV sucht neue ...
Mit dem Podcast Zuhören! gibt es nun ein neues Format der JWV. Im Podcast sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten, holen uns ...
Presseaussendung: Zusammenhalten und das Netzwerk nutzen: Die Junge Wirtschaft bietet den Mitgliedern eine Plattform, um ihre Unternehmen ...
Wir haben zu Anfang des Jahres gleich ein tolles Event für dich:
Ein Planspiel um Zusammenhänge und Reaktionen in Lieferketten.
Unter Leitung von Prof. Gunter ...
In einer Welt, die sich rasant und nachhaltig verändert, sind wir die junge unternehmerische Kraft, die mutig, kompetent und wirkungsvoll für die Zukunft unserer Wirtschaft Verantwortung übernimmt. Wir tun dies mit Haltung guter Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Betriebe sowie Mitarbeiter/innen – aber auch für eine enkeltaugliche Entwicklung von Ökologie und Gesellschaft. In Zeiten dynamischer Umbrüche und Veränderungen sind wir uns unserer Wurzeln und Herkunft bewusst. Umso mehr wissen wir daher, dass wir rasch und konsequent Unterschiede herstellen müssen. Denn wir glauben
“Der alten Welt ist häufig nicht bewusst, wie neu die neue Welt ist.”
Die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) steht für neue Kultur des Gestaltens und Machens. Wir sind ein Netzwerk von Unternehmer/innen, Führungskräften, Gründer/innen und unternehmerisch denkenden Menschen zwischen 18 und 40. Wir kommen regelmäßig zusammen, netzwerken und supporten uns untereinander – und sind dabei natürlich überparteilich. In Vorarlberg haben wir aktuell über 500+ Mitglieder quer durch alle Branchen. Österreichweit sind mehr als 37.000 Menschen Teil der Jungen Wirtschaft. Die Interessen von jungen Unternehmer/innen stehen bei unseren Aktivitäten im Zentrum. Als Mitglied der Junior Chamber International (JCI) mit 250.000 Mitgliedern in 110 Ländern sind wir auch global bestens vernetzt.
Ein zentraler Bestandteil unseres Tuns ist die Vernetzung junger Entrepreneure. Durch uns kommen unternehmerisch denkende und handelnde Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich.
Wir fördern gutes, zukunftsorientiertes und mutiges Unternehmertum. Dabei lernen wir von erfahrenen Expert/innen und denken Unternehmertum aber gleichzeitig neu: schneller, digitaler und radikaler.
Wir stehen für einen neuen Stil der Interessensvertretung: Kritisch, kompetent, konstruktiv. Denn unser primäres Anliegen ist nicht gegen etwas zu sein – sondern für einen zukunftsfähigen Weg.
Wir geben uns nicht mit Worten und Forderungen zufrieden. Wenn es notwendig ist, lassen wir Taten folgen und setzen konkrete Projekte um: wir stehen auf, zeigen Haltung und geben Richtung.
Wir brauchen in vielen Bereichen einen Musterbruch – einen Bruch traditioneller Glaubenssätze und Herangehensweisen. Dabei agieren wir nicht moralisierend, sondern wollen inspirierend vorangehen.
Unternehmertum bedeutet harte Arbeit, innovativ sein und mit Leidenschaft seine Ziele zu verfolgen. Arbeit und Spaß gehen bei uns Hand in Hand: Daher feiern wir gemeinsam auch unsere Erfolge.