
Fairnesspakt der Jungen Wirtschaft
Überstunden: Forderung zur Ausweitung von steuerbefreiten Überstunden. Den Arbeitnehmer*innen bleibt damit mehr Netto vom Brutto.
Überstunden: Forderung zur Ausweitung von steuerbefreiten Überstunden. Den Arbeitnehmer*innen bleibt damit mehr Netto vom Brutto.
Mitte Juli trafen sich der Vorstand der JWV und der Vorstand der Jungen Industrie mit
JW- Bundesvorsitzende Bettina Pauschenwein: „Brauchen zukunftstaugliche Budgetpolitik sowie Rahmenbedingungen zur Absicherung des Sozialstaates“ – Einmalzahlung
Junge Betriebe fordern Entlastung bei Steuern und Lohnnebenkosten, lehnen politische Wünsche nach Arbeitszeitverkürzung und Erbschaftssteuer
Was für ein Sommerfest 2023! Perfektes Wetter, erfrischende Getränke, eine großartige Location und vor allem
Das Leaders Forum 2023 von 18.-20. Juli in Wien war voll mit spannenden Impulsen: Die
PRESSEINFORMATION 16. Juni 2023 Die Anzahl an Jungunternehmer:innen ist nach der Pandemie wieder im Aufschwung,
Die diesjährige Herbstmesse vom 06. bis 10. September in Dornbirn hält eine aufregende Neuerung bereit:
Wir sind rezertifiziert! Wie im letzten Jahr, konnten wir als Junge Wirtschaft Vorarlberg, auch 2022
Themenschwerpunkte des neuen Bundesvorstands ab 2023 auf einen Blick Generationengerechtigkeit: Aktuelle Daten zeigen, dass die Budgetzuschüsse
Junge Wirtschaft Vorarlberg mit neuem Vorstandsteam PRESSEINFORMATION 31.März 2023 Vergangenen Donnerstag, dem 30. März 2023,
Wem es gelingt ökonomische, ökologische und soziale Interessen zu verbinden, schafft einen echten Mehrwert für
Die Junge Wirtschaft Vorarlberg lädt dich ein unter #meinemeinung einen Beitrag zu verfassen und deine Erfahrungen, Learnings oder was dich gerade bewegt zu teilen. Nutze diese Chance und verfasse deinen Artikel.
Die JWV Informiert dich aktuell über Aktionen, Angebote und Veranstaltungen in Vorarlberg
Die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) steht für neue Kultur des Gestaltens und Machens. Wir sind ein überparteiliches Netzwerk von Unternehmer/innen, Führungskräften, Gründer/innen und unternehmerisch denkenden Menschen zwischen 18 und 40. In Vorarlberg haben wir über 600 Mitglieder aus allen Branchen.